Eine Frau arbeitet an ihrem Laptop.

E-Learning-Angebote

Mit unseren flexiblen und kostenlosen Online-Kursen zu praxisnahen Themen können Sie Ihr Fachwissen weiterentwickeln und vertiefen – und das ganz in Ihrem eigenen Tempo. Das digitale Lernangebot unseres Partners DR.SCHNELL ist abwechslungsreich und didaktisch hochwertig aufbereitet und sorgt für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Von einer Unterweisung zum Coronavirus bis zum HACCP-Küchenhygiene-Seminar halten wir zahlreiche interessante Angebote für Sie bereit:

Alle Seminare werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Um an dem Seminar Ihrer Wahl teilnehmen zu können, geben Sie bitte den Code ECOLUTION ein. 

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie im Anschluss an das Seminar eine Bescheinigung von DR.SCHNELL. Damit diese Bescheinigung auch richtig ausgestellt ist, werden Sie zu Beginn des Seminars gebeten, Ihre Kontaktdaten einzugeben.
 

NEU: UNTERWEISUNG CORONAVIRUS / SARS-CoV-2 / COVID-19

Unterweisung zum aktuellen Coronavirus
Dauer: ca. 20 Min.

Jetzt teilnehmen

 

HACCP-HYGIENESCHULUNG KÜCHE

für Küchenmitarbeiter gem. LMHV, IfSG, DIN10514 und EG Nr. 852/2004
Dauer: ca. 35 Min.

Jetzt teilnehmen

 

3ER-SCHULUNG KÜCHENHYGIENE (HACCP)

Die Starken 3 der Küchenhygiene
Dauer: ca. 20 Min.

Jetzt teilnehmen

 

3ER-SCHULUNG GEBÄUDEREINIGUNG

Die Starken 3 der Gebäudereinigung
Dauer: ca. 20 Min.

Jetzt teilnehmen

 

GEFAHRSTOFFSCHULUNG

Jährliche Unterweisung gemäß Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Dauer: ca. 35 Min.

Jetzt teilnehmen

 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lernen!

Der Hygieneexperte DR. SCHNELL

Das europaweit tätige Familienunternehmen DR.SCHNELL ist Vollsortimenter für Produkte der professionellen Reinigung, Desinfektion und Händehygiene. Produziert wird in München, wo DR.SCHNELL eigene Forschungs- und Entwicklungslabors betreibt. Nachhaltigkeit ist seit Jahrzehnten Unternehmensgrundsatz: in Entwicklung, Produktion, Logistik und den Produkten selbst. Diese kommen zum Einsatz in Büros, Großküchen und Hotels, im Handel, in Krankenhäusern und Seniorenheimen, Verkehrsmitteln und Industriebetrieben. 

Mehr erfahren