Roastbeef mit Kürbisgemüse
Kaum ein Gemüse passt besser in die Herbst- und Winterküche als der Kürbis in all seinen unterschiedlichen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen. In unsere Fall kommt er aus dem Backofen und wird mit einem saftig gebratenem Roastbeef serviert. Wir finden, eine wirklich köstliche Kombination!
Zubereitung
Das Roastbeef von Sehnen und überschüssigem Fett befreien. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Roastbeef von allen Seiten für 3-4 Minuten scharf anbraten. Thymian und Rosmarin hacken und mit Salz, Pfeffer sowie Senf vermischen und auf dem Roastbeef verteilen. Das Roastbeef mit einem Bratenthermometer versehen und bereithalten. Den Kürbis halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in gleichgroße Spalten schneiden. Danach in eine Rührschüssel geben, mit dem Olivenöl vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 20 Minuten backen. Die Butter in einem flachen Topf erhitzen und unter ständigem Rühren für etwa 2 Minuten rösten. Die Walnüsse hineingeben, mehrmals in der Butter wenden und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Walnüsse mitsamt der übrigen Butter über den Kürbisspalten verteilen.
Das Roastbeef zum Kürbis geben und für weitere 20 Minuten backen, bis das Roastbeef eine Kerntemperatur zwischen 55 Grad und 60 Grad erreicht hat. Die Backofentemperatur auf 80 Grad reduzieren und bei leicht geöffneter Backofentür für 10 Minuten ziehen lassen.
Dauer: 65 Minuten
Aktive Arbeitszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: mittel

1 1/2 kg Roastbeef
2 EL Rapsöl
4 Zweige Thymian
4 Zweige Rosmarin
etwas Salz
Pfeffer
3 EL Senf
1 Hokkaido-Kürbis
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
1 Handvoll Walnüsse
1 Prise Muskat
etwas Salz
Pfeffer

Bleiben Sie neugierig!
Sie können gespannt sein, was wir Ihnen an dieser Stelle in den nächsten Monaten noch bieten werden. Vom Kräuterguide und den dazu passenden Rezepten im Frühling, über frischen Wind in unseren Märkten bis hin zu frischen Ideen für die Zukunft. Wenn Sie nichts von unserem "Jahr der Frische" verpassen möchten, melden Sie sich am besten direkt zu unserem E-Mail-Newsletter oder für WhatsApp an. Dort erfahren Sie direkt, wenn es Neuigkeiten hier auf der Seite gibt.