Kampagnenmotiv So geht Frische von Edeka Foodservice mit Slogan und Bildern von Obst und Gemüse vor mintfarbenem Hintergrund

Rezept: Spanferkel Rollbraten

Genießen Sie die Einfachheit des Winters mit unserem köstlichen Spanferkel Rollbraten und Kartoffelplätzchen. Die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und würzigen Beilagen - ein Festessen für Ihre Sinne. Probieren Sie es aus und erleben Sie Genuss pur!

Zubereitung

Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen. Das Röstgemüse schälen bzw. putzen und in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse mit den gehackten Kräutern in einem Bräter verteilen. Den Braten auf das Gemüse legen. In den auf 200° C Ober-/Unterhitze (Umluft 180° C) vorgeheizten Ofen schieben und ca. 2 Stunden braten. Das Bier und 400 ml Wasser zusammen erhitzen. Den Braten nach und nach mit dieser Mischung übergießen und mehrfach mit dem Bratenfond beschöpfen. Den Rollbraten nach Ende der Garzeit aus dem Ofen nehmen und in Alufolie gewickelt 10 Minuten ruhen lassen. Den Bratenfond durch ein feines Sieb passieren etwas einkochen lassen, mit dem Soßenbinder binden
und abschmecken. Die Kartoffeln waschen, in Alufolie wickeln und im Backofen bei 200° C Ober-/Unterhitze (Umluft 180° C) ca. 1 Stunde backen. Pellen und noch warm durch eine Kartoffelpresse kreisförmig auf die Arbeitsfläche drücken. Den Speck in einer heißen Pfanne anbraten, die Zwiebel hacken und zugeben und kurz mitbraten, etwas abkühlen lassen und zu den Kartoffeln geben. Eigelbe, Butter, Gewürze und die Kräuter zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Aus dem Kartoffelteig Kugeln von je 25 g formen und diese zu flachen Plätzchen drücken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffelplätzchen darin von beiden Seiten goldgelb braten. Das Fleisch aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden. 

geschmorter Spanferkel Rollbraten angerichtet auf einem weißen Teller mir Rosmarin und Cranberries.
Zutaten für 6 Portionen
Für die Kartoffelplätzchen

500 g Kartoffel, mehlig kochend
40 g Zwiebel
30 g Speckwürfel
2 Eigelb
10 g Butter
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
1/2 EL Petersilie
1/2 EL Thymian
1 EL Rapsöl

Für den Rollbraten

1 1/4 kg Spanferkel-Rollbraten
Salz, Pfeffer
50 g Zwiebel
50 g Lauch
100 g Karotte
100 g Knollensellerie
1 Zweig Rosmarin
2 Zweige Thymian
300 ml Bier, dunkel
1 TL Soßenbinder, dunkel

Gusspfanne mit gedünstetem Gemüse und Lachsfilet oben drauf.

Frisches auf den Punkt gegart:

Unser neuer Kochguide

Möglicherweise haben Sie Ihren Grill bereits in den Winterschlaf geschickt und fragen sich jetzt noch häufiger: Was koche ich heute? Unser Tipp: Entdecken Sie den Herd wieder für sich und probieren Sie neue Garmethoden aus. Inspirationen dazu liefert Ihnen unser neuer Kochguide. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die gängigsten Garmethoden - vom Sous-vide-Garen, Schmoren und Braten über das Dünsten und Einkochen bis hin zum Kochen selbst. Außerdem finden Sie zu jeder Methode ein passendes Rezept, so dass die „Was-koche-ich-heute-Frage“ gleich mitbeantwortet wird. Ein echter Glücklichmacher in der kälteren Jahreszeit ist beispielsweise Ossobuco: Bei dem traditionellen Schmorgericht aus der Lombardei gelingt das Kalbfleisch so zart, dass es sich beinahe von selbst vom Knochen löst. Weitere Inspirationen gefällig? Dann Kochguide herunterladen und gleich loslegen!

Bleiben Sie neugierig!

Sie können gespannt sein, was wir Ihnen an dieser Stelle in den nächsten Monaten noch bieten werden. Vom Kräuterguide und den dazu passenden Rezepten im Frühling, über frischen Wind in unseren Märkten bis hin zu frischen Ideen für die Zukunft. Wenn Sie nichts von unserem "Jahr der Frische" verpassen möchten, melden Sie sich am besten direkt zu unserem E-Mail-Newsletter oder für WhatsApp an. Dort erfahren Sie direkt, wenn es Neuigkeiten hier auf der Seite gibt.