Kampagnenmotiv So geht Frische von Edeka Foodservice mit Slogan und Bildern von Obst und Gemüse vor mintfarbenem Hintergrund

Wintersalat

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus winterlichen Aromen und erfrischender Leichtigkeit mit unserem Wintersalat. Der Hauptakteur: der zarte Rosenkohl, der mit seiner feinen Bitternote überrascht. Doch keine Sorge, der süße Granatapfel sorgt für eine harmonische Balance. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico-Essig und einem Spritzer Zitronensaft verleiht dem Salat eine angenehme Frische. Guten Appetit!

Zubereitung

Den Rosenkohl waschen und halbieren. Den Knoblauch klein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und bei hoher Temperatur darin den Rosenkohl und den Knoblauch anbraten. Gelegentlich umrühren. Nach 2 Minuten die Temperatur runterdrehen und für weitere 5 Minuten garen.

Die Walnüsse grob hacken. Die Margarine in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Zucker darin schmelzen. Die Walnüsse hinzugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun werden lassen. Die Weintrauben halbieren. Den Fenchel in feine Scheiben schneiden und vom Grün etwas abschneiden und klein hacken. Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. 

Für das Dressing das Olivenöl, den Balsamico-Essig und den Zitronensaft miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse auf Teller verteilen, etwas Dressing darüber geben und mit dem Grün des Fenchels garnieren.

Dauer: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
vegan

Salat aus Rosenkohl, Trauben und Granatapfelkernen angerichtet in einer weißen Schüssel auf einem eingedeckten Tisch mit halbvollen Weingläsern im Hintergrund.
Zutaten für 4 Portionen
Wintersalat

200 g Rosenkohl
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
50 g Walnüsse
2 EL Margarine
1 EL Rohrohrzucker
1 Handvoll Weintraube
1 Fenchel
1/2 Granatapfel

Dressing

4 EL Olivenöl
4 EL Balsamico-Essig
1 Spritzer Zitronensaft
Salz

Gusspfanne mit gedünstetem Gemüse und Lachsfilet oben drauf.

Frisches auf den Punkt gegart:

Unser neuer Kochguide

Möglicherweise haben Sie Ihren Grill bereits in den Winterschlaf geschickt und fragen sich jetzt noch häufiger: Was koche ich heute? Unser Tipp: Entdecken Sie den Herd wieder für sich und probieren Sie neue Garmethoden aus. Inspirationen dazu liefert Ihnen unser neuer Kochguide. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die gängigsten Garmethoden - vom Sous-vide-Garen, Schmoren und Braten über das Dünsten und Einkochen bis hin zum Kochen selbst. Außerdem finden Sie zu jeder Methode ein passendes Rezept, so dass die „Was-koche-ich-heute-Frage“ gleich mitbeantwortet wird. Ein echter Glücklichmacher in der kälteren Jahreszeit ist beispielsweise Ossobuco: Bei dem traditionellen Schmorgericht aus der Lombardei gelingt das Kalbfleisch so zart, dass es sich beinahe von selbst vom Knochen löst. Weitere Inspirationen gefällig? Dann Kochguide herunterladen und gleich loslegen!

Bleiben Sie neugierig!

Sie können gespannt sein, was wir Ihnen an dieser Stelle in den nächsten Monaten noch bieten werden. Vom Kräuterguide und den dazu passenden Rezepten im Frühling, über frischen Wind in unseren Märkten bis hin zu frischen Ideen für die Zukunft. Wenn Sie nichts von unserem "Jahr der Frische" verpassen möchten, melden Sie sich am besten direkt zu unserem E-Mail-Newsletter oder für WhatsApp an. Dort erfahren Sie direkt, wenn es Neuigkeiten hier auf der Seite gibt.