Rezept: Tom-Kha-Gai-Suppe
Diese Suppe hat Superkräfte! Und die Geschmacksnoten, die durch den Einsatz von etwas Chili, Hühnchenfleisch, Galgant, Zitronengras und Kokosmilch freigesetzt werden suchen ihresgleichen. Die Tom-Kha-Gai-Suppe ist ein echter Klassiker aus der thailändischen Küche und zählt zu den beliebtesten Gerichten des Landes. Auch wir konnten uns ihrer geschmacklichen Wirkung nicht entziehen und empfehlen Ihnen dieses feine Tom-Kha-Gai-Rezept zum Nachkochen.

Zutaten (4 Portionen)
Für die Brühe
300 g Hähnchenbrust
650 ml Hühnerfond
450 ml Kokosmilch
1 EL Kokosblütenzucker
Fischsauce
3 Korianderzweige
Salz
Für die Gewürzpaste
2,5 Stängel Zitronengras
2,5 Schalotten
3 Kaffirlimettenblätter
1 Chilischote (rot und frisch)
50 g Galgant
Zubereitungsdauer: 45 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitung
Das Zitronengras in 4 cm lange Stücke schneiden und mit dem Rücken des Schneidemessers leicht klopfen. Die Schalotten schälen und dann vierteln. Als nächstes die Kaffirlimettenblätter präparieren. Diese zuerst längs in der Mitte falten und im Anschluss die Blattrippen entfernen. Die Chili waschen und entkernen, danach in Stücke schneiden. Jetzt den Galgant schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend alles in einen Mörser geben und mit dem Stößel zerdrücken. So können sich die Aromen am besten entfalten.
Den Hühnerfond in einen Topf geben und erhitzen. 1 TL Salz zugeben. Jetzt die Würzpaste aus dem Mörser hinzugeben und alles ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Nun die Kokosmilch und den Kokoszucker zugeben und im Topf nochmal kurz aufkochen. Danach auf kleinster Hitze warmhalten.
Die Champignons nach dem Säubern halbieren oder vierteln. Das Hühnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, dann zusammen mit den Pilzen in die Brühe im Topf geben. Alles solange weiter köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Die Suppe mit etwas Salz und Fischsauce abschmecken.
Zum Schluss den Koriander waschen, trockenschütteln und einzelne Blätter abzupfen. Diese dann kurz vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Tipp: Probieren Sie das Ganze einmal in Kombination mit thailändischen Frühlingsrollen oder vietnamesischen Sommerrollen zum Dippen. Schmeckt (fast) noch besser!
Guten Appetit!
Bleiben Sie neugierig!
Lust auf noch mehr leckere Rezepte und spannende Tipps? Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt inspirieren, erweitern Sie Ihr Expertenwissen oder entdecken Sie unsere neuesten Angebote. Von unwiderstehlichen Rezepten über Insider-Tipps und aktuelle Trends, bleiben Sie stets am Puls der Branche. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen und profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten.