Tipps & Trends
Wir präsentieren neue Entwicklungen und bewährte Ratschläge aus der Kulinarik. Gourmet-Trends, innovative Techniken und praktische Ratschläge helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Egal, ob Sie Profi oder Heimkoch sind, bei uns finden Sie Inspiration, um Ihre kulinarischen Fertigkeiten auf das nächste Level zu heben. Vom Saisonkalender über unsere Guidereihe - bestehend aus unserem Kräuter- Grill- und Kochguide - sowie spannenden Tipps zum Einkochen oder Sous vide Garen, lassen Sie sich inspirieren.
Erfrischend saisonal
Diese Aussage kann man auch auf Gemüse- und Obstsorten beziehen, denn nie werden sie köstlicher und aromatische schmecken als in den Monaten, in denen sie erntereif sind. Was wann so weit ist? Wir verraten es Ihnen in unseren Saisonkalender. Bereits jetzt im ersten Quartal werden Sie dort Obst und Gemüse finden, das trotz dem gerade erst zurückliegenden Winter bereits Saison hat. Den Saisonkalender finden Sie in Ihrem EDEKA Foodservice Markt zum Mitnehmen oder hier zum Herunterladen. Da können wir nur noch eins sagen: Frisch in den Frühling!
Kräuterguide
Lässt Sie die Kombination aus Tomaten, Basilikum und Mozzarella auch an Italien denken? Und das, obwohl Tomaten eigentlich aus Südamerika stammen. Wussten Sie auch, dass Basilikum ebenfalls nicht aus Italien kommt, sondern aus Indien oder Westasien? In der mediterranen Küche ist das Kraut erst später angekommen. Darüber hinaus ist Basilikum auch eine Heilpflanze und kann bei Gelenkschmerzen und Entzündungen helfen, Stress abbauen sowie den Magen beruhigen. Zusätzlich ist es reich an Vitamin C und K, Calcium, Eisen und sogar Betacarotin. Das und viele weitere Informationen zu Kräutern haben wir für Sie in unserem ausführlichen Kräuterguide zusammengestellt. Lassen Sie sich von den frischen Kräutern und den passenden Rezepten inspirieren!

Sous-vide-Garen
Saftiges Fleisch, das auf der Zunge zergeht, knackiges, nährstoffreiches Gemüse, zarter, auf den Punkt gegarter Fisch: Sous-vide-Garen macht es möglich. Die schonende Garmethode kommt aus Frankreich, der Begriff setzt sich zusammen aus „sous“ (unter) und „vide“ (Vakuum). Speisen werden dabei unter Luftabschluss in einem Kunststoffbeutel in warmem Wasser langsam gegart. Die Temperatur liegt je nach Gargut und Zutaten bei 40 bis 85 Grad, die Garzeiten können mehrere Stunden betragen.
Einkochen von Lebensmitteln
Das gelingt ganz einfach beim Einkochen oder Einmachen von Lebensmitteln. Neben Obst und Gemüse lassen sich auch leckere Chutneys, Marmeladen oder Gelees einfach selber machen und für einen späteren Zeitpunkt haltbar machen. Die Lebensmittel werden dabei erhitzt und viele kleine Mikroorganismen dabei abgetötet, durch das luftdichte Verschließen in Gläsern wird eine längere Haltbarkeit erzielt. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier direkt bei uns.